Unsere Leistungen

Krankengymnastik

Die Krankengymnastik ist eine Therapieform, welche mit aktiven und passiven Maßnahmen die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers verbessern, wiederherstellen oder erhalten soll. Mit den unterschiedlichen Therapiemaßnahmen können Beschwerden und Erkrankungen von fast allen Teilbereichen der Medizin behandelt werden.

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist eine spezielle Behandlungsform im Bereich der Physiotherapie, welche von extra dafür geschultem Personal durchgeführt wird. Diese sind darauf spezialisiert Funktionsstörungen der Gelenke zu erkennen und demensprechend zu behandeln. Dazu gehören neben den Gelenkpartnern auch die Muskeln und dazugehörigen Nerven. Mit Hilfe der manuellen Therapie können Bewegungseinschränkungen wieder normalisiert, Schmerzen gelindert und die Trophik des Gewebes verbessert werden.

Massage

Die klassische Massagetherapie ist eine äußerliche Behandlung, welche mittels Druck-, Klopf-, Zug-, oder Schubreiz ausgeführt wird und eine mechanische Beeinflussung des Bewegungsapparates darstellt. Neben einer Verbesserung der Trophik, womit die Durchblutungssituation des Gewebes gemeint ist, steht vor allem auch die Detonisierung der Muskulatur, also die Verringerung von muskulären Spannungen im Vordergrund. Nicht unerheblich ist die Wirkung auf den gesamten Organismus und die Psyche. Zuletzt kann eine Massage vorbereitend auf sportliche Leistungen eine unterstüzende Rolle einnehmen.

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage stellt einen Teil der komplexen physikalischen Entstauungen (KPE) dar. Sie ist gekennzeichnet durch verschiedene Techniken unmittelbar auf der Haut. Die Lymphdrainage findet überall dort statt, wo Schwellungen aufgetreten sind, egal ob diese akuter, kurzzeitiger Art (z.B. nach Verletzungen, Operationen) oder ein dauerhaftes Ödem in Form einer Lyphabflussstörung sind.

Wärmetherapie

Unter Wärmetherapie versteht man die Vorbereitung der Therapie mittels einer Wärmequelle. Sie hat den positiven Effekt die Durchblutungssituation der Haut und des Muskelgewebes zu verbessern und somit die Therapie optimal vorzubereiten. Bei uns findet diese Vorbereitung mit Hilfe von Heißluft, Naturmoor-Packungen und der heißen Rolle statt.

Extensionsbehandlung

Die Extensionsbehandlung ist eine ergänzende Maßnahme in der Physiotherapie, die es ermöglicht ein oder mehrere Gelenke des Körpers zu entlasten und somit den Druck auf die jeweiligen Segmente zu reduzieren. Sie findet mittels Aufhängung im Schlingentisch statt und ergänzt die Therapie durch den Therapeuten.

Kieferbehandlung

Die cranio mandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, umfasst alle Beschwerden im Bereich des Kiefers, sowie solche die mit Einschränkungen des Kauvorgangs einhergehen. Bei dieser Kieferbehandlung wird sowohl die oberflächlische Muskulaur, ausserhalb des Mundes, als auch die tiefer liegende Muskulatur und das Kiefergelenk im Mund direkt behandelt. Hierbei tragen unsere Therapeuten selbstverständlich Handschuhe.

Dorn / Breuss

Die Dorn / Breuss- Therapie ist eine sanfte, mobilisierende Technik, mit welcher Wirbelsäulen- und Gelenkblockaden gelöst werden können. So werden mit Hilfe von leichtem Druck des Therapeuten und gleichzeitiger Bewegung des Patienten, Wirbel und Gelenke wieder in ihre korrekte Position gebracht.

Bei dieser Behandlungsmethode handelt es sich um eine reine Selbstzahlerleistung.

Kinesio Tape

Die Anlage eines Kinesio-Tape ist vor allem in der Sportphysiotherapie ein fester Bestandteil der Behandlung von Verletzungen und muskulären Dysbalancen. Ebenso in der klassischen Physiotherapie kann ein Kinesio-Tape unterstützend angewandt werden, bei Verspannungen der Muskulatur, Fehlfunktion von Gelenken und zur Verbesserung der lokalen Durchblutungssituation.

Hausbesuche

Sollte es Ihnen nicht möglich sein zur Therapie in unsere Praxisräume zu kommen, besucht Sie einer unserer Therapeuten bei Ihnen zu Hause und führt die Therapie vor Ort durch.